
PRYVIT! HALLO!
Pryvit heißt auf Ukrainisch Hallo – wir sagen Pryvit und freuen uns sehr, Sie hier über unsere Arbeit für die Kinder von Tschernobyl informieren zu können.
Bereits 38 Jahre ist es her, dass sich das furchtbare Atomunglück in Tschernobyl ereignete. Doch noch immer leiden die Menschen vor Ort unter der verheerenden Katastrophe. Gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial.
Wir geben mit unserem Projekt den Kindern und ihren Familien dieser vergessenen Region eine neue Perspektive. Helfen Sie uns dabei! Erfahren Sie hier, wie Sie uns unterstützen können.
News

PRYVIT hilft Flüchtlingen aus der Ukraine
Mit Hilfe vieler großzügiger Spenden konnte der Verein PRYVIT-Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V. mal wieder gute Werke finanzieren. Das haben Sie mit Ihrem Engagement möglich gemacht! Dafür sagen wir von Herzen Dank!
Mit leuchtenden Augen betraten unsere Tschernobyl-Kinder das herrliche Gelände des Schullandheims Erlenried in Großhansdorf. Und all die schönen Erinnerungen an einen unbeschwerten Sommer waren sofort wieder da. Das war ein guter Start für das Treffen mit „unseren“ Flüchtlingsfamilien, den Familien unserer Tschernobyl-Kinder.
PRYVIT hatte zu einem Willkommensfest am 29. April 2022 eingeladen, Tische und Bänke aufgebaut, Getränke und Geschirr eingekauft und ein paar Materialien für die Spiele. Und da waren sie dann: Unsere Schützlinge mit ihren Familien, Gastfamilien und Helfern, außerdem Mitglieder und Freunde von PRYVIT.

Tschernobyl-Kinder in Großhansdorf!
PRYVIT-Sommer 2025 vom 2. bis 23. August
Wir hatten das Schullandheim Erlenried schon am Vorabend vorbereitet. „Unsere“ ukrainischen Flüchtlinge haben die Betten bezogen und jedem Kind ein Kuscheltier daraufgelegt. Und da waren sie nun endlich, nach mehr als 24 Stunden Anreise mit einem Reisebus, von Schytomyr über Lwiw, Cottbus, Berlin! Todmüde, aber froh, endlich angekommen zu sein.
Und nun erkundeten sie erstmal das herrliche Heimgelände vom Schullandheim Erlenried. Zum Betreuer-Team gehörten die ukrainische Lehrerin Alla, die seit Kriegsbeginn 2022 in Großhansdorf lebt, dazu Alina, eine ukrainische Lehrerin aus Narodychi, und Yevheniia, eine ukrainische Deutschlehrerin aus Tschernihiv. Und damit alle Kinder sich hier gut erholen konnten, wurde Mittagsruhe angeordnet, wenn die Gruppe nicht gerade unterwegs war. Viele Kinder lasen dann gern und waren sehr begeistert von unserer kleinen ukrainischen Bibliothek.

Januar 2025: Neujahrsgrüße von PRYVIT
Strahlende Kinderaugen im 3. Kriegswinter der Ukraine – das hat PRYVIT möglich gemacht, zusammen mit zwei Wandsbeker Gymnasien.
Im Charlotte Paulsen-Gymnasium, der ehemaligen Schule des Vereinsgründers Wulf Garde und der Vorsitzenden Regine Fiebig, hat die gesamte Schule Sachspenden zusammengetragen, und die Klassen 6b und 6c haben mit ihren Lehrerinnen sowie einigen Schülern einer Integrationsklasse insgesamt 131 Weihnachtspäckchen gepackt.
Im Gymnasium Oldenfelde, das sich, organisiert von der Stellvertretenden Schulleiterin, erstmals an der Aktion beteiligt hat, kamen sogar 215 Päckchen zusammen.